T C M – Serie

Si Wu Tang
Eine über 1000 Jahre alte Rezeptur zum Nähren, Beleben, Bewegen und Behüten des Blutes.
Die gebündelte Kraft von:
Braunwurz – die schwarze Schildkröte des Nordens,
Engelwurz – der blaugrüne Drache des Ostens,
Liebstöckelwurz – der rote Phönix des Südens,
Pfingstrosenwurz – der weiße Tiger des Westens.
Diese Mischung ist sehr nährend und wirkt bei Eisenmangel, brüchige und spärliche Haare, Sehschwäche, Lichtempfindlichkeit, Müdigkeit, Durchschlafstörungen, Hypotonie, Kopfschmerz, Ohrensausen, Vergeßlichkeit

Viren–Befreier
Basierend auf Rezepturen aus der Traditionellen Chinesischen Infektionslehre wirken diese Kräuter gegen virale Ansteckungen.
Diese Formel ist optimiert für moderne Infektionskrankheiten wie z.B. Covid-19. Sie erreicht tief in den Körper eingedrungene Erreger und schützt Atemwege, Verdauungstrakt sowie Nervensystem vor Entzündungen.
Ebenso reinigt sie das Blut von viralen Belastungen.

Jade Rüstung
In dieser Rezeptur wird eine über 500 Jahre alte Formel der TCM um den Sibirischen Ginseng bereichert. Durch ihre kraftvolle Schutzwirkung ist sie nach dem Edelstein Jade benannt.
Gemeinsam bauen diese Kräuter das Immunsystem auf und stärken vorbeugend die Abwehr gegen Keime. Sie schützen die Oberfläche, wodurch sie gegen spontanes Schwitzen und eine Abneigung gegen Wind und Kälte helfen können.
Dies ist eine bewährte Formel zur Stärkung der Atemwege und bei Anfälligkeit gegen Infekte und Verletzungen.